INHALT

Einleitung

Das erste Quartal des Jahres 2023 neigt sich dem Ende zu und wir laden dich dazu ein, einmal innezuhalten und durchzuatmen. Du hast das Jahr gut begonnen! Jetzt ist es an der Zeit, den Status deiner neuen Kampagnen zu bewerten.

Mehr erfahren

1. Mach dich bereit: Wie digitale Marketers mit dem E-Commerce-Wachstum umgehen

Auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit wächst der E-Commerce weiter.

Mehr erfahren

2. Tauche jetzt in deine Daten ein

Bis Ende 2023 wird jeder fünfte Einzelhandelsumsatz online getätigt werden, aber du musst nicht das Gefühl haben, in Performance-Kennzahlen zu ertrinken.

Mehr erfahren

3. Eine Fundgrube für Trends

Bei der Entwicklung von Best Practices ist es wichtig, die Trends im digitalen Marketing im Auge zu behalten, damit du besser einschätzen kannst, wo du deine Strategie anpassen und deine Aufmerksamkeit verlagern musst.

Mehr erfahren

4. Navigiere mit einer Feed Management Plattform durch die Strömungen des E-Commerce

Jetzt, wo wir uns in die Daten und Trends vertieft haben, ist es an der Zeit, aus der Tiefe aufzutauchen und umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Mehr erfahren

5. Zeit, sich zu entspannen: Ausruhen und Entspannen, auch wenn Q4 naht

Es ist besonders wichtig, dass du das Gelernte vor der größten Verkaufsperiode des Jahres nutzt. Wende diese Best Practices jetzt an, damit du vor den Feiertagen im vierten Quartal über die richtigen Ressourcen verfügst.

Mehr erfahren

6. Schwimme zum Ufer: Abschließende Gedanken

Digitale Marketingstrategien sind komplex. Es kann sich überwältigend anfühlen, wenn deine Aufmerksamkeit auf mehrere Feeds, unterschiedliche Kundenanforderungen und eine riesige Menge an Daten verteilt ist.

Mehr erfahren
Bleibe mit unserem Newsletter auf dem Laufenden